Sonnabend, 2.6.
K U N S T R E I S E Altenburg
„Man sollte etwas tun, was so nahe an der Liebe bleibt wie möglich“, hat Rolf Szymanski einmal geschrieben. Seine rauen Skulpturen scheinen auf den ersten Blick weit entfernt von diesem Wahlspruch zu sein. Die expressiven Bronzen des Berliner Bildhauers und langjährigen stellvertretenden Präsidenten der Akademie der Künste (1983 – 1986) handeln von Häutungen, Turbulenzen, Zerreißproben. Und doch erzählen sie in ihrer Tragik von einer Liebe zum Menschen, zu seinem gebrochenen Ebenbild. Persönliche Erfahrungen, Themen seiner Lektüre und Zeitgeschichtliches verschmelzen darin. Seine Arbeiten treten in der Ausstellung Rolf Szymanski – Gerhard Altenbourg im Dialog in Beziehung zum grafischen Œuvre des Ausnahmekünstlers.
Treffpunkt: 8:40 Uhr Erfurter Hbf I Ankunft EF: ca. 18 Uhr
Anmeldung: bis 15.4. I Kai Uwe Schierz I info@erfurter-kunstverein.de